Ich bin ein Star - holt mich hier raus!
Warum wir näher am Dschungelcamp wohnen als wir dachten, und wie einfach umschalten ist.
In den letzten Tagen wurde selten so oft über ein Thema gesprochen wie vom Dschungelcamp. Wir erleben Dramen, großes und kleines Kino, müssen schmunzeln, und schütteln den Kopf. Und, wie es bei solchen Sendungen immer so ist, man kann sich auf uns verlassen.
Wann immer wir eine Möglichkeit sehen jemanden eins rein zu drücken sind wir zu 100% mit vollem Leib, und voller Seele mit dabei. Wir lassen uns keine Gelegenheit entgehen, uns am Müll für's Gehirn aufzugeilen, und freuen uns über Niederlagen, Gelästere und Provokationen.
Ein kluger Sender weiss das. Ein kluger Sender wird alles tun um uns dabei zu unterstützen. Inzwischen weiss jeder das nicht alles echt ist. Zumindest hat man sich Taktiken zurech gelegt, wie man was am besten verkauft. Und wenn dann mal die Nerven mit einem durchgehen, passt diese Taktik auch wunderschön zum Plan.
![]() |
Schaltet an und ab wann es Ihm gefällt. |
Warum sehen wir uns das an? Weil wir es kennen. Nur die Umgebung ist anders. Vollkommen egal ob schön in einer Tiefgarage aufgebaut, oder im wirklichen Dschungel. Wir kennen es. Und alles was man kennt mag man, wenn auch zugegeben auf seine eigene Art und Weise.
Wir kennen Menschen die würden so ziemlich alles dafür tun, im Arbeitsdschungel zu überleben. Da gibt es Verträge die so Einseitig sind, das Sie nur ein bekloppter unterschreiben würde, es wird gelästert, geplant, und verkauft was das Zeug hält.
Verkauft? Ja. Die eigene Meinung. Den eigene Vorteil. Den eigene Nutzen. Wir leben ständig im Verkauf. Die Frage die sich immer stellt ist die des Talentes, die des Nutzens, und vor allem die der Schmerzgrenze.
Manches Äffchen wird sich fragen warum Menschen so sind. Und diese Liste kann genau so lang wie undurchsichtig sein. Ein Fussballprofi dem vorgegeben wird was er zu sagen hat, wird weniger Fans haben, als jemand der mutig genug war 2 Millionen Menschen den Mittelfinger zu zeigen. Ob dies angebracht ist, vermag woanders zu stehen. Im Dschungel ist es einfach nach 3,4 'Tagen zu sehen was echt ist und was nicht. In unserem alltäglichen Leben ist dies schon schwerer. Meist entdecken wir es dann wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Und was hilft neben den Erfahrungen? Training. Vielleicht ist es nicht verkehrt sich ganz bewusst auf Schauspieler einzulassen. Vielleicht macht es auch einmal Sinn zu fühlen was passiert wenn man vom gewünschtem Drehbuch abweicht.
Einiges liegt in unserer Natur. Unwiderruflich. Einiges bauen wir dazu um eine bessere Position zu erreichen. Und manches haben wir uns angewöhnt. Wir Menschen können aber noch viel mehr. Wir können zusammenhänge erkennen. Wir können uns fragen, welches Motiv hinter einem Verhalten steckt. Der Banker der zum Vertragsabschluss drängt hat einen Grund. Jemand der sich selbst in den Himmel lobt hat einen, und wer es nötig hat alles runter zu spielen der erst recht.
Im Fernseher ist es schwerer. Nicht immer findet man die Fernbedienung gleich. In unserem Leben ist unsere Fernbedienung immer griffbereit. Man muss die Batterien nicht wechseln, und hat viel mehr Funktionen auf der Tastatur als man denkt.
Ich bin ich, lasst mich hier drin. Drin in meiner eigenen Welt die ich mir so zusammen baue wie sie mir gefällt. Mit meiner Fernbedienung schalte ich an und ab. ich mache lauter und leiser, schneller und langsamer. Und wenn ich keine Lust darauf habe, meine Entäuschung Kund zu tun ,weil jemand der Meinung ist, den anderen übers Ohr hauen zu müssen, dann lass ich es einfach.
Welche Farbe hat Deine Fernbedienung. Meine ist Bunt - Farbe ist schliesslich geschwätzig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen