Glück gehabt...
Als mich vor ein paar Monaten eine Nachricht von einem Freund erreichte in der ich auf die Teilnahmemöglichkeit bei der Millionärsshow hingewiesen wurde, fand ich das Konzept spannend.
Eine Million, nicht für mich, aber ein haufen Ideen was sinnvoll wäre. Ich war nicht der einzige mit dem Gedanken...
Wenig später erreichten mich Nachrichten von Menschen die sich beworben hatten, und deren Ideen toll waren. Eine Million kann eine Menge Geld sein. Richtig eingesetzt.... Kurze Zeit später kamen weitere Info's und Nachrichten wie Menschen die eine helfende Idee hatten, nicht wirklich eine Chance bekamen eingeladen zu werden. Ich kämpfe sehr gerne um Ziele, und als ich gestern einen Kanidaten gesehen habe, der im Rollstuhl den Skaterpark benutzt, und somit einen neuen Lebensmut entdeckt, habe ich es kurz bereut nicht mitgemacht zu haben.
Kurz, weil in der ersten Folge ein schwerkrankes Kind gegenüber einem Breakdancer stand, und in der 2. Folge die legalisierung von Drogen, querschnittsgelähmten jungen Menschen den Rang abgelaufen hat. Ich war sauer, und erleichtert. Spätestens jetzt wusste ich, das es nicht funktioniert hätte.
Ich weiss nicht nach welchem Gesetz Kanidaten ausgesucht werden, und nach welcher "Demokratischen" Abstimmung Kanidaten in die Endrunde gewählt werden. Öffentlich ist es bekann... Was dort wirklich passiert... ich weiss es nicht. Ich hab auch nicht sehr viel Ahnung von Mediazahlen, und ich weiss auch nicht, welche genauen Zielgruppen mit welchem Sender defineirt werden...
Aber ich weiss das wenn ein 15 jähriges Mädchen im Rollstuhl sitzt, es vielleicht ein kleiner Lichtblick ist, wenn Sie sich trotz Ihrer lebenslangen Behinderung bewegen kann, und spaß an Sport hat.
Ich weiss auch das Eltern die ein behindertes Kind haben, wirtschaftlich an Ihre Grenzen getrieben werden. Es ist zu einfach zu sagen, das man ja Krankenversichert ist. Mich hat diese Aussage im letzten Jahr weit über 15.000 EUR gekostet.
Und ich weiss, das es um eine einzige Sache geht. Um Einschaltquoten. Wäre ich gehässig würde ich sagen dass das alles schon von langer Hand geplant war, um ins Gespräch zu kommen. Ich bin nciht gehässig, und glauben kann ich es selbst auch nicht wirklich. Auszuschliessen ist es dennoch nicht.
Das Konzept, die Idee, das Format mag spannend sein. In der falschen Umsetzung aber wertlos. Sat1 regierte nach einem Shitstorm nach der ersten Folge damit, das Sie ein Spendenkonto für das kranke Kind eröffnete , und selbst, in Relation zu der Million, ein paar Euro einbezahlt haben. Würde dies jemand aus der Industrie und Wirtschaft machen, würde es heissen jetzt kauft sich jemand sein Gewissen frei. Dort war es eine Entschuldigung für ein nicht perfektes Wahlsystem.
Ich bin kein Freund von Gejammere. Überall ist es besser als hier, alles ist grau und schlecht.In jedem anderen Land gibt es das und jenes... nur bei uns...
Wir haben einiges erreicht. In unserem Land ist so gut wie niemand verhungert. In der Nachkriegszeit haben wir unser Land aufgebaut, auch mit der Unterstützung von anderen Ländern. Die Zeiten wo wir uns für Qualität verstecken müssen, hat es nie wirklich gegeben. Wir arbeiten, sind fleissig, und können in jedes Land der Welt Urlaub machen. Perfektionismus kann auch anders aussehen. Ein Ausreiseverbot gibt es bei uns nicht. Müssen wir uns nach solchen Leistungen tatsächlich so einen sche... geben ? Die Begründung warum Haschisch legalisiert werden soll war im übrigen, das, nachdem keine Homesexuellen mehr verfolgt werden, die Kiffer die einzigen Bösewichte sind, denen die Polizei als Gruppe den Herd heiss macht. Deutschland ist nicht das einzige Land in dem es verboten ist Drogen zu nehmen. In der ganzen EU ist dies so. Holland als Ausnahme, hat seine Regeln drastisch gegen "Konsumausländer" und Drogentouristen verschärft.
Fernseher - Made in Germany. In der realen Welt gibt es Paare denen das Geld fehlt sich einen neuen Kinderwagen zu kaufen. Einige davon gehen arbeiten, andere tun so. Ein gebrauchter kann es genau so gut tun. Aber es gibt eben auch Familien die einfach zerissen werden. Wenn Drogen legalisert werden, wird dies nicht weniger oft passieren. Es gibt Familien die stehen so was vor dem aus, weil andere Ihren Hals nicht voll genug bekommen haben. Es gibt Familien die Millionen besitzen, und dieses Geld sofort hergeben würden, wäre Ihnen dadurch nur das ein oder andere Unheil erspart geblieben, und es gibt Familien, die geben die Brot und Suppe wenn Du zu Gast bist, und sparen sich das in der Folgewoche an eigenen Leib wieder ein.
Ich würde mich über ein Format freuen in dem sich vielleicht Hilfsbedürftige melden können, und Sat1 dann das Problem löst. Unbürpkratisch, schnell, ohne viel TamTam. Eine Mutter deren Kinder nichts zu Essen haben, Tiere die in Not sind, behinderte die unsere Hilfe brauchen. Einzelfälle die ohne unsere Hilfe keine Chance mehr haben. keine Schmarotzer die nur darauf warten wieder etwas umsonst zu bekommen. Echte Hilfe. Ein anderer Sender macht es vor. Bei "The biggest Loser" geht's ja schliesslich auch. Warum dann nicht die Kilos jemanden geben, der hungert? Ich mag die Show, weil ich den Namen dafür passend finde. ... ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen