Liebes Jahr 2013
Über uns, über mich, über euch und über Picslocation. Was war & was kommt.
vielleicht bin ich dieses Jahr etwas früher dran als sonst, aber was soll ich sagen? Du gingst diesesmal ja auch wahnsinnig schnell vorbei...
Das Jahr 2013 war das jahr der Krankheiten, des Erfolges, und der Veränderung. Weniger Erwaret habe ich nicht. Die letzten Jahre habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht ein wenig über das vergangene Jahr zu schreiben. Vor 2 Jahren in London, Dann hier, und da ich nichr weiss wo es mich Sylvester hinverschlägt, und ob es dort Internet gibt, wird dieser kleine Rückblick vom Studio aus geschrieben.
Mit Rola's Comeback hat das Jahr sehr früh angefangen. Videoproduktionen mit Josie, einer Band deren Fan ich geworden bin, und andere spannende Projekte gaben sehr viele Emotionen wieder.
Im Bereich der Unterstützung von Neugegründeten Unternehmen konnten wir von 28 stück 25 Erfolgreich machen. Neue frische Ideen, Unterstützung durch unser Netzwerk, und Konzepte die gegriffen haben, waren dafür ausschlaggebend. So entstand in Ulm eine erstklassiger neuer Cateringservice der nun Firmen wie Mercedes Benz oder RegioTV beliefert, oder ein neues Möbelstück das sich "Bent" nennt, und für eine Kleiderablage gedacht ist. Der Vertrieb mit den neuen Produktbildern gestaltete sich Erfolgreich, und das Konzept das sich Qualität durchsetzt hat sich bewahrheitet. Eine Erfahrung die in 2013 einen Stellenwert eingenommen hat, war die, das es in der Region eine breite Zielgruppe gibt, die Qualität erkennt. In den ersten Umfragen wurde ein Preis akzeptiert der bis zu 173% über dem Verkaufspreis lag.
Im Frühjahr, mitten in den Vorbereitungen zum Promiboxen 2013 kam dann der vorzeitige K.O. Bandscheibenvorfall mit OP Indikation. Das Boxen konnte ich abschreiben, und bekam dafür die schönste Liebeserklärung meines Lebens. "Dann kämpfe ich eben für uns beide". Das war die Antwort von Anita im Krankenhaus. Auf die OP habe ich verzichtet. mir war das Risiko zu groß. Anita hat den Boxkampf nach Punkten verloren, aber den Respekt aller Zuschauer dafür gewonnen.
In den darauf folgenden Wochen war das Thema Mercedes Benz Donaumasters 2013 angesagt. zwischenzeitlich kömpfte ich mich von einer Hochzeit zur nächsten, und meine Bandscheibe kämpfte tapfer mit. Für mich war dies ein Zeitrau, in dem unglaublich viel passiert ist. Einige haben sich gefreut. Konnten es kaum erwarten, um zu lesen wie ich unter Schmerzen 13, 14 Stunden lang durchfotografiert habe. Ob in Deutschland oder wo anders. Auf der anderen Seite gaben mir ganz viele Menschen die Kraft die eigenen Grenzen auszuprobieren und sprachen mir Mut zu. Das hat sich bezahlt gemacht. Während der Donaumasters im Frühsommer 2013 war es zum ersten mal erträglich geworden, unter dem Bandscheibenvorfall zu arbeiten.
Der Sommer brachte viel neues für uns. Ein Pferdegestüt, wirklch aussergewöhnliche Aufträge, und über 300 Hochzeiten die wir zu fünft fotografierten. Das interview mit der Onlineplattform Ulmate.de gab mir Gelegenheit ein wenig aus meiner sicht zu plaudern, und wir durften Martin Döhler kennenlernen der Mit D.O.G.S nun auch in Ulm Erfolgsgeschichte schreibt, und Maissons Hundecoach ist.
Als der Sommer zu Ende ging, zog es uns für eine kurze Zeit nach Nizza. Unsere urlaube sind meistens immer nur 2,3 Tage lang, und wir konnten zum ersten mal in diesem Jahr die freie Zeit und das Meer geniessen. Was ich in Nizza nicht vergessen habe war Anitas Boxkampf. Ich hatte Gelegenheit Danke zu sagen. Danke in Form von 2 wunderschönen Verlobungsringen die im Mailänder Stil gefertigt wurden, und seitdem an unseren Fingern sind. Als wir nach hause kamen und es bekannt gaben passierte etwas, mit dem wir nicht gerechnet hatten. Uns ahben so unglaublich viele tolle Menschen dazu gratuliert. Einige kamen mit kleinen Geschenken ins Studio, und man sprach uns auf der Strasse darauf an. Es war ein wahnsinnig schönes Gefühl, so viel Glück zurück zu bekommen.
In der Zwischenzeit entstanden neue Kontakte, udn bestehende wurden vertieft. Die A.S.I. Wirtschaftsberatung kam mit tollen Ideen auf uns zu, und so entstanden auch neue Freundschaften die sich auch über gemeinsame Ziele definierten. Ich verfolge gerne Entwicklungen bei Google+ oder Facebook. Mein Lieblingsstudio, der David Health Club den wir im laufe des Jahres unterstützen, hat sich klasse entwickelt, und für uns bedeuten solche Situationen immer, das es egal ist, was man tut, solange Leidenschaft Qualität trifft.
Im Herbst stellte sich heraus das eine unserer Visagistinnen mit Ihren Betrügereien aufgeflogen ist, und wie es beim Netzwerk eben so ist, gab sich eine Information die andere, und binnen kürzester Zeit konnten wir alle Informationen zusammentragen, um darauf zu reagieren. Der Blog in dem alles nach zu lesen ist, ist immer noch Online, und so erkannte der ein oder andere eine Chance sein geld zurück zu bekommen. Der Herbst brachte aber noch viel mehr, als falsche Transen mit dicken Hintern. Zum einen wurde der Bandscheibenvorfall langsam erträglich, und zum anderen erüllte ich mir selbst einen kleinen Traum mit einer neuen Kamera. Bevor man sich versah, fielen die letzten Blätter von den Bäumen, und als ich eines Abends an der Donau entlang lief, und die Dunkelheit herein brach, wurde klar, das es Winter wird.Von jetzt auf gleich. Das Jahr war so gut wie vorbei.
Die kommenden Wochen waren Aufregend Shootings mit Aufsichtsräten, Webprojekten, und Imagefilmen gestalteten unseren Studioalltag. Einige Projekte werden ins Jahr 2014 mitgenommen, und andere konnten wir schon 2013 abschliessen.
Ein Projekt, Ulm's neue Boxakademie liegt mir schon jetzt am Herzen. Mit einem Team wie Olympiaarzt Mark Dorfmüller, Spitzentrainer Thommy Wiedemann, und anderen Größen, wird dies ein Sportprojekt werden, in dessen Team wir fest intigriert sind, und das sich nun in alle Richtungen sehr gut entwickeln kann, und auch wird.
Im November durften wir Anja Hirth mit Ihrer Familie kennen lernen. Aus Familienbildern wurden neue Ideen geboren, und so entstand der Kontakt zu Ulms kleinen Spatzen. Das Projekt wird als Spendenaktion am kommenden Samstag starten, und wir stecken mitten in der Vorbereitungen dafür. RegioTV hat vor kurzem darüber berichtet, und wir hoffen das genügend Spendengelder zusammen kommen.
Das was auf Facebook immer zu lesen ist, sind ca. 25-30% von dem was hier passiert. Das Jahr 2013 war aussergewöhnlich. Und das bei fast jedem den wir kennen, und kennen lernen durften. Ob bewusst oder unbewusst, es haben sich neue konstellationen ergeben und wir freuen uns über jeden Erfolg den wir vermitteln konnten. Auch die ein oder andere Maske ist 213 gefallen, in deren Situation zwar entäuscht waren, es aber verkraften konnten. Umgekehrt haben sich viele Freundschaften bewiesen, und einige konnten sogar richtig vertieft werden. Wie geht es 2014 weiter?
Ein komplett neuer Internet Auftritt wird das Jahr 2014 einläuten. bereits schon im Januar wird nicht nur ein neues Layout, sondern ein vollig neues Sytem Online gehen, das durch funktionalität überzeugt. Den 1. Platz zu halten ist nicht einfach, jedoch sehr realistisch. Es wird eine Neuauflage der Donaumasters 2014 geben, die wir begleiten, und schon heute sind über 100 Hochzeiten fest in Planung. Der Bereich Hochzeitsvideo wird etwas verstärkt ausgebaut, und wir haben neue, sehr inovative Ideen am Start. Ansonsten werden wir das Rad nicht neu erfinden.
Wir werden weiterhin alle Fördern mit denen wir gerne zusammen arbeiten, und sind gerne bereit zu teilen. Wir werden aber auch 2014 niemanden hinterher trauern der eigenbrödlerisch alles im alleingang gestaltet und tag täglich neue Ausreden hat. Unsere Zeit ist wertvoll geworden. Nicht für uns, aber für alle die zu uns gehören. Es wäre Schade wenn Ressourcen verschwendet werden, von denen wir alle profitieren können.
Im Jahr 2013 haben wir uns zu oft versetzen lassen. Dies wird 2014 nicht mehr passieren. Komm ich heute nicht, komm ich vielleicht morgen wird in dieser Planung wenig platz finden. Schätzungsweise 98% unserer Kunden sind super zuverlässig. Wenn mal etwas dazwischen kommt, ist das undramatisch. Wenn ein Zug nicht fährt...Kein Problem. Und wenn man krank im bett liegt, finden wir mit Sicherheit auch eine Lösung. Aber umsonst warten, um sich dann ausreden anzuhören, während jemand anderes dringend Hilfe braucht... Das wird so nicht mehr stattfinden.
Ein wichtiges Thema werden auch noch soziale Projekte sein, die wir auch 2014 weiterhin unterstützen. Auch hier haben sich sehr viele neue Kontakte und Möglichkeiten aufgetan. Dazu brauchen wir im übrigen kein Weihnachten.
Das Thema gelästere wird 2014 genau so behandelt wie 2013. In der Praxis ist es einfach so, das sobald etwas neues auftaucht, wir dies in der Regel ein paar Minuten später mitbekommen. Im übrigen sind wir so fair, und geben Sachen die wir hören auch entsprechend weiter. Es ist immer sehr einfach heraus zu bekommen wer wo was erzählt, und bei 99% aller Fälle brauchen wir gar nicht darauf reagieren, da sich das meiste eh immer von selbst erledigt. Das liegt zum einen daran, das es immer die gleichen sind, und die scheitern regelmässig, und zum anderen sind es Menschen, die die letzten 10 Jahre nichts auf die Reihe gebracht haben, und sich damit eine Ventillösung erarbeiten. Zeit ist wertvoll geworden... Dies trifft auf solche Situationen auch zu.
Und zum Schluss haben wir noch im Sommer 2014 ein bischen V.I.P. Luft zu verschenken. Und da hoffen wir, das es die richtigen trifft.
Danke an alle die uns 2013 begleitet haben. Den Menschen wo sich unsere Wege in diesem Jahr getrennt haben, wünschen wir natürlich auch alles Gute. Es wird bestimmt noch Gründe dafür geben, die wir heute nicht einmal erahnen. Manchmal sind Schritte notwendig. und manchmal übernimmt ein anderer für jemanden das denken und handeln, und hier, wird man erst nach einer gewissen zeit schlauer. Ich bin mir sicher, das wir alle gestärkt in ein tolles jahr 2014 gehen, wenn wir es wollen. Sie wir Ihr für uns da seid, so werden wir auch für euch da sein. Ich bin motiviert diese Zeit zu erleben. motiviert, weil ich weiss, das nicht viel schlimmes passieren kann. Motiviert zu wissen, das ich nicht alleine bin, so wie Ihr nicht alleine seid. Ein Prinzip das die letzten Jahre mit steigender Qualität und Tendenz funktioniert hat, wird auch in Zukunft noch besser und effizienter funktionieren.
Vielleicht habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich auch.. Die meisten Probleme lösen sich von selbst, wenn die Zeit dafür kommt. macht euch nicht all zu viele Gedanken. In den letzten 20 Jahren war es immer so. Sonst würdet Ihr jetzt nicht vor dem Monitor sitzen, und diese Zeilen lesen.
Tschüß 2013, willkommen 2014... Ich bin bereit...