Vom Herbst und Drachen steigen lassen
Was Kinder können, können Erwachsene auch. Es heisst nicht umsonst, das etwas Kinderleicht ist. Hier kommt die persönliche Anleitung zum Glücksdrachen basteln.
Als Kind hatte ich keinen Computer, kein Handy. Ich hatte einen Drachen. Einen Vogelbussard, der mit seinen 1,20 meter Spannweite etwas klein gegenüber den anderen Drachen wirkte. Jeden Herbst nehme ich mir vor, mir einen neuen zu kaufen, und Ihn einfach steigen zu lassen. Unbekümmert, sorgenlos. Leider fehlt mir heute die Zeit dazu, die ich als Kind dafür hatte. Umso mehr geniesse ich die Zeit der abendlichen Spaziergänge. Als Erwachsener kann man seinen ganz persönlichen Flugdrachen besitzen. Bei mir ist es mein Hund, von einem Freund von mir seine Staffelei.
Das ist der Vorteil des Erwachsen seins. Als Kind hat man keine wirklichen Sorgen - diese Erfahrung bekommt man allerdings erst wenn die Kindheit vorbei ist. Als Erwachsener steht man in der Verantwortung, und kann dafür ganz frei entscheiden wo man seinen persönlichen Drachen steigen lassen möchte. Wie hoch er fliegen soll, wie lange er in der Luft ist, und was er kosten darf.
Erwachsen sein ist dann fast so schön wie Kind sein, wenn man die richtigen Entscheidungen für sich trifft. Als Kind nehmen es einem die Eltern ab. Ob diese richtig sind, oder nicht...man muss sich nicht darum kümmern. Manche Erwachsene warten später immer noch darauf das man Ihnen Entscheidungen abnimmt. In den aller wenigsten Fällen passiert dies auch. Und dann können es nur die falschen sein.
![]() |
Herbst 2006. Die Kameratasche gibt es heute noch. |
Meine Drachenschnur ist die Zeit. Je nachdem wie hoch mein Drache steigen soll, bekommt er mehr oder weniger schnurr. Selbstverständlich muss ich mir die Schnurr kaufen, und eine lange ist teurer als eine kurze. Gerade dann, wenn es eine gute Schnurr sein sollte.
Vielleicht werde ich demnächst Kastanien sammeln gehen, und mit einem kleinen Bohrer Löcher darin hinein Bohren, und mit Streichhölzern daraus Figuren basteln. Einfach nur für mich, einfach nur weil es Herbst ist. In vielen Jahren, so hoffe ich, entdecke ich die Kastanienfiguren wieder und erinnere mich an die Zeit als ich Jung war. 39 Jahre - Das ist kein Alter. Ich erinnere mich an einen wunderschönen Herbst in Ulm, und vielleicht auch daran, das ich davor diese Zeilen hier geschrieben habe. Niemand weiss was im Jahr 2023 los sein wird. Aber wenn ich das mache, so weiss ich, das ich für einen Augenblick glücklich sein werde, um mich an eine phantastische Zeit zu erinnern.
Ich wünsche mir, heute Abend ganz viele Drachen zu sehen. Jeder mit seinem eigenen. Ich wünsche mir, das jeder seinen eigenen Drachen findet,und ihn klug einsetzt. ich wünsche euch einen phantastischen Herbst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen