Mittwoch, 29. Juli 2015

Skrupellos und Dumm

Sind wir wirklich alle so dumm ?


Es vergeht fast kein Tag ohne Meldungen. Virus hier, Datenklau dort, Betrug und Abhocke stehen hoch im Kurs. Inzwischen leben wir auch in einer Welt wo Daten verkauft und fast schon wie Bargeld gehandelt werden.  Ich selbst bekomme ebenfalls Emails. Emails mit Angeboten eines Chilenischen Bankers der mir für eine Transaktion eben einmal mehrere Millionen Euro als Dankeschön überweisen will, die Geschichte des armen russischen Mädchens das für einen Hofzofen spart, und natürlich auch wie man in nur 5 Minuten jeden Tag 500 EURO verdient.


Was steckt dahinter ? Dahinter stecken meist Programme die Emailadressen generieren oder Datenbanken in denen die selbige schon hinterlegt ist. Reagiert man darauf, wird die Emailadresse bestätigt und zum Weiterverkauf angeboten. Und das, ist nur die harmlose Variante. Natürlich gibt es kein geheimes Banksystem das alle Geheimnisse zeigt wie man schnell zu sehr viel Geld kommt. Auch kein Royal Casino über das man binnen Sekunden zum Millionär wird. Und ich kann garantieren dass das russische arme Mädchen nicht friert. Bestenfalls schwitzt -er- irgend wo in Afrika.

Vor einigen Jahren war die Zielgruppe deutlicher. Ältere Menschen die gutgläubig Geld verschickt haben. Rentner die um Ihr erspartes gebracht wurden. Menschen die mit der neuen Technik und der nie dagewesene Dreistigkeit nicht umgehen konnten. Heute sind es ganz andere Massen. Soziale Plattformen sind neben Emailadressen eine beliebte Spielwiese. Allerdings, schaut man etwas genauer hin muss man sich auch nicht wirklich wundern.

Zugegeben, manche Maschen sind schon relativ clever aufgezogen. Das Klonen von Profilen, um mit Freunden des gehackten Profils in Kontakt zu treten ist nur ein Beispiel.

Die Mehrzahl der Betrügereien ist jedoch fast schon dumm. Da wird ein kurzer IQ Test angeboten. Unter 140 hat so gut wie niemand in den Testergebnissen. 140 würde bedeuten das wir hier von äusserst hochbegabten Menschen sprechen. 140 würde bedeuten das dafür ein aufwendiger Test gemacht werden muss der sicherlich nicht in 2 Minuten zu Ende ist. Selbst wenn man alle Fragen absichtlich falsch beantwortet, kommen Ergebnisse zustande die jeden Elite Studenten vor Neid erblassen lassen würden.

Natürlich geht es nicht darum den IQ zu messen. Es geht um Daten. Durch das öffentliche Posten sollen Freunde animiert werden ebenfalls mit zu machen. So verbreitet sich der Datenklau binnen kurzer Zeit über einen ganzen Kontinent. Statistiken, Nutzerverhalten, Informationen. All dies sind Daten die verkauft oder zumindest genutzt werden.

In schlimmeren Fällen gibt es dann noch Kredite ohne Schufa, hochlukrative Nebenjobs, und Börsengeheimnisse frei Haus. Systeme bei denen eines im Vordergrund steht. Man verliert. Man verliert Geld aus Gier. Das ist das Grundprinzip. Solange bei Facebook dafür bezahlt wird diese Masche zu Publizieren. solange wird es Millionen von Usern geben die darauf hereinfallen.
Und genau das ist das erschreckende für mich.

Sind wir alle samt so dumm um auf solche Dinge rein zu fallen ?Wird hier tatsächlich mit der Naivität gezockt ? Skrupellosigkeit trifft Naivität. Solange dies funktioniert, solange wird ewig versucht den grossen Reibach mit der Dummheit zu machen.