Blitzermarathon
Er war Umstritten, er war heiss diskutiert, beliebt und unbeliebt zugleich. Der Blitzermarathon. Bis 6 Uhr morgens des folgetages wurden verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In den Medien konnte man sich vorher über die Standorte der Messungen informieren. Tolle Sachen meinten einige, Blödsinn - wenn man vorher weiss wo, sagten andere. Die machen sich doch lächerlich, sagten andere, und wiederum einige meinten, das es nichts bringe.
Ich selbst habe ein 0 Punkte Konto. Natürlich werde ich ab und an geblitzt. Einmal 6 km/h zu schnell, dann 11 Km/h, dann wieder 5 Km/h. Das war's im Jahr 2014. Wer längere Fahrten hinter sich hat, tut sich schwer stundenlang exakt 100, oder die erlaubten 50 oder 70 km/h zu fahren. Ich rede nicht von 100 Km/h zu schnell. Ich rede von 5 km/h zu schnell.
Man kann es wie die meisten sehen. Es wird ordentlich Geld verdient auf Deutschlands Strassen. Selbstverständlich zum Wohle der Sicherheit.
Wie wäre es mit einem Schmarotzermarathon in dem Beamte des Arbeitsamtes freiwillig 2,3 Schichten mehr machen, um die ganzen Sozialschmarotzer aus dem System zu schmeissen? Oder ein Antialkoholmarathon wo jugendliche unter 15 Jahren zum 100 Stunden Aufräummarathon verdonnert werden wenn sie mehr als 0,5 %o haben. Ein Antidrogenmarathon bei dem Bundesweit 2.000 verdeckte Ermittler eingesetzt werden. In Schulen, in Discotheken, am Bahnhof.
Ein Tierschutzmarathon, ein Familienmarathon, ein Alleinerziehende Mutter Marathon. Ein Job Marathon, ein Überflallüberwachungsmarathon, ein Marathon von dem Menschen die Hilfe brauchen etwas haben, ohne das dabei bezahlt werden muss. Ein Marathon der vom Staat aus geht. Ein Marathon bei dem jeder Beamter freiwillig seinen Arbeitspart dazu gibt. Ein Marathon der Ergebnisse erzielt. Bundesweit. Aufklärungsarbeit leistet, Familien eine kleine Besonderheit bietet, oder Chancen verteilt an diejenigen die sonst keinen Ausweg mehr kennen. Einen Marathon in dem altes überholt. und ungerechtes aufgearbeitet wird. Einen Marathon der die Bewohner dieses Landes stolz macht. Ein Marathon der uns alle die wir Steuern bezahlen sagen lässt: " ja, das war vernünftig".
Einen Fernseherfreien Marathon - Einen ganzen Tag lag, und jede Eisdiele schenkt jedem Kind eine Kugel Eis. Diesem Kind, dessen Eltern das ganze Jahr über 1.10EUR pro Kugel bezahlen.
Mit dem eingesparten Geld könnte man Schulen modernisieren, Arbeitsämter mit neuen schnellen Druckern ausrüsten damit Arbeitssuchende die Möglichkeit haben Ihre Bewerbung auszudrucken, und diese nicht aussieht wie in den 80er Jahren.
Ich denke es gäbe hier noch viele weitere Ideen. Die Idee überall zu blitzen bringt wohl am meisten, sonst hätte sich jemand vielleicht, über meine Ideen gefreut.